Brennt Grünschnitt so lautet heute Morgen das Einsatzstichwort für den Tagdienst Waldems. Der Grünschnitt wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Wir appellieren hier wieder an die Mitbürger Heiße Asche gehört nicht auf den Grünschnitt !!!
Brand einer Grünschnittbox
Brennt Grünschnitt so lautet heute Morgen das Einsatzstichwort, der Grünschnitt wurde durch uns mit dem Schnellangriff abgelöscht. Wir appellieren hier wieder an die Mitbürger Heiße Asche gehört nicht auf den Grünschnitt !!!
Gemeldeter Zimmerbrand in Reichenbach, Einsatz für den Tagdienst Waldems. Eine elektrische Heizdecke war Schuld dass eine Matratze in einem Bett in Flammen aufging. Ein Rauchmelder an der Decke im Schlafzimmer hatte schlimmeres verhindert. Die Matratze wurde durch die Wehren Steinfischbach und Reichenbach ins Freie gebracht und abgelöscht.
Hier sieht man wieder mal RAUCHMELDER RETTEN LEBEN !!!
Es brannte eine Gartenhütte, beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits im Vollbrand. Es konnte eine Brandausbreitung verhindert werden, die Hütte war jedoch nicht mehr zu retten. Vielen Dank auch an P.Gerhardt der uns ein Teil der Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Die Wehr Esch und die Feuerwehren aus Waldems sowie Feuerwehr Idstein, Rettungsdienst und Polizei sind am Abend zu einem Gebäudebrand alarmiert worden. Beim eintreffen der Wehren stand das Gebäude in Flammen der Wohnungseigentümer konnte gerettet werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Zur weiteren Behandlung kam er ins Krankenhaus.
Update vom 06.07.15
Nach Bestätigung der Polizei wurde der Brand selbst gelegt, der Bewohner wollte sich vermutlich das Leben nehmen und hatte Benzin vergossen. Der alkoholisierte Mann war bereits aus dem Haus gerannt, lief aber beim Eintreffen der Rettungsdienste wieder in seine brennende Wohnung hinein. Feuerwehrtrupps mit schwerem Atemschutz konnten den Bewohner zügig aus dem Gebäude bergen und an den Rettungsdienst übergeben. Ein Notarzt versorgte ihn, weil er im Hausinneren giftigen Brandrauch eingeatmet hatte. Laut Polizeiangaben soll er betrunken gewesen sein. Er wurde nach ärztlicher in psychiatrische Behandlung übergeben. An der Hammermühle entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 50.000 Euro.
Einsatz für den Tagdienst Waldems, Brand einer Gartenhecke. Diese wurde durch Unkrautenfernung mit einem Gasbrenner in Brand gesetzt. Die Wehr Esch konnte auf der Anfahrt wieder einrücken die Hecke wurde von den Kameraden aus Steinfischbach mit dem Schnellangriff abgelöscht. Bei solch trockenem Wetter sollte man sich auch überlegen ob man sein Unkraut wirklich mit einem Flammenwerfer bekämpfen muss.
Alarmiert wurden wir zu einem Verdacht auf Küchenbrand in Kröftel. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus dass es sich um eingebranntes Kochgut in der Mikrowelle handelte,wir konnten dann wieder einrücken.
Einsatz für den Tagdienst Waldems, Grünschnittbox in Steinfischbach durch heiße Asche in Brand gesetzt.
Brand eines Grünschnittlagerplatzes am Ortsausgang von Esch Richtung Bad Camberg. Eingesetzt wurde die Schnellangriffseinrichtung vom LF 8/6. Die restlichen Einheiten aus Waldems mussten nicht mehr eingesetzt werden.
Es handelte sich um ein angemeldetes Feuer, ein Einsatz wurde nicht notwendig.