Zur letzten Übung in diesem Jahr fuhren wir nach Limburg zum Kart fahren. Die Rennstrecke war für uns reserviert. Nach der Registrierung am Empfang und der Übergabe der Fahrerkarte wurden die Helme und die Kopfhauben in Empfang genommen. Dann hieß es für alle gut zuhören, denn es wurde eine Unterweisung durchgeführt. Anschließend wurden die Kart`s den Teilnehmern zugewiesen. Nach einer Aufwärmrunde begannen die Qualifizierungsrunden für das anschließende Rennen. Im Fliegenden Start wurde dann das Rennen gestartet. In packenden Zweikämpfen versuchte Jeder, seine Ausgangsposition zu verbessern. Nach dem Rennen ging es in die Schnitzel Alm wo man sich bei „kleinen Schnitzeln“ und kalten isotonischen Getränken wieder stärkte. Ein schöner gelungener letzter Übungsabend in 2016.
33 Fotos
Gestern Abend wurde das aktive Mitglied Friedrich (Fiedel) Moos mit Erreichen des 60. Geburtstag offiziell in die Alter- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Esch übernommen. Die Überstellungsurkunde, ausgestellt vom Bürgermeisters Markus Hies, wurde durch Wehrführer und Gemeindebrandinspektor Wolfgang Baum und dem stellvertretenden Wehrführer Andreas Günther überreicht. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung wünschten Friedel Moos noch nachträglich die besten Wünsche zu seinem runden Geburtstag mit der Hoffnung verbunden, dass er noch lange als „Bewirtungstechniker“ die Mannschaft mit Speis und Trank versorgt.
7 Fotos
Am Montagabend trafen wir uns außerhalb des regulären Übungsdienstes, um uns mit den Kameraden aus Reichenbach bei einer gemeinsamen Übung weiterzubilden. Die Übung Stand unter dem Motto „Technische Hilfeleistung“. Zusammen wurden Techniken zum Öffnen des Fahrzeugs besprochen und ausgeführt. Aber auch die Rettung verletzter Personen wurde geübt. Geübt wurde bei der Feuerwehr Reichenbach, die als Übungsfahrzeug einen VW-Bus organisiert hatte. Nach zwei lehrreichen Stunden war bei den Teilnehmern die Anstrengung zu sehen. Besonderen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Idstein, die den Rüstwagen zur Verfügung stellten und mit Tipps und Tricks aus der Einsatzpraxis die Ausbildung bereicherten.
46 Fotos
Am heutigen Abend stand die Übung unter dem Motto Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und austretendem Gefahrstoff. Zusammen mit der Feuerwehr Reichenbach wurde an der Einsatzstelle erkundet das 5 Personen verletzt darunter 4 eingeklemmt waren. Und Gefahrstoff aus einem Tankwagen austrat. Nach Festlegung der Einsatzgrenze/ Gefahrenbereich wurden 4 Trupps unter Atemschutz zur Rettung der eingeklemmten Personen eingesetzt. Wir danken Wilhelm Hahn vom Hof Hahn für die Bereitstellung des Traktors mit Anhänger.
35 Fotos
Mit der heutigen Übung sollte das taktische Vorgehen der Trupps einer Gruppe geübt werden. Die Ausganslage war eine Rauchentwicklung an einem kleinen Gebäude auf dem Spielplatz des Kindergartens in Esch. Erschwerend für den Trupp war, dass das Zugangstor verschlossen war und mit der Steckleiter überwunden werden musste. Überrascht wurde der Wassertrupp, der Oberflurhydrant funktionierte nicht und es musste eine alternative Wasserentnahmestelle gesucht werden. Nach der Übung versammelte sich die Mannschaft am Verteiler zu einem Abschlussgespräch.
26 Fotos
