Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

Übungen

Grundübungen bei einem verunfallten PKW, auf was so alles zu achten ist seitens der Rettungsmaßnahmen. Wie Airbags, Gurtstraffer elektr. Hilfsmittel im Fahrzeug, Seitenaufprallschutz usw....

Es handelte sich um eine groß angelegte Alarmübung. Angenommene Lage ein brennendes Sägewerk mit mehreren vermissten Personen.

Zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Feuerwehr aus Reichenbach wurde ein Unfall mit mehreren Verletzen und ausgetretenen Gefahrstoffen abgearbeitet. Hierbei galt das besondere Augenmerk auf den Eigenschutz. Die Rettung unter Atemschutz forderte besonders die Atemschutzgeräteträger.

Ein Mitarbeiter einer Firma wurde nach Stunden vermisst und es gab eine Rauchentwicklung im Gebäude, ein Hauptaugenmerk galt der Tür und Fensteröffnung da alles verschlossen war.

Durch Herrn Seitz, Brandursachenermittler bei der Polizei Westhessen wurde die Mannschaft zum Thema Einsatzort gleich Tatort unterrichtet. In einem anschaulichen und spannenden Referat durch Herrn Seitz wurde der Blick geschärft, dass eine Einsatzstelle für die Feuerwehr auch ein Tatort sein kann und wie wichtig es ist, Spuren zu erhalten und zu erkennen.

Bei dieser gemeinsamen Übung wurde das Heben von Lasten geübt. Das Übungsziel war, mit verschiedenen Hebetechniken und Sicherungsmaßnahmen ein sicheres Anheben von schweren Lasten zu üben. Eine weitere Aufgabe bestand darin, die Einsatzstelle schattenfrei auszuleuchten.

1 ... 28 29 30