Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

Übungen

Bei unserer Übung am Dienstag war zunächst wieder Gemeindebrandinspektor Marc Schenk zu Besuch, der weitere Beförderungen von der ausgefallenen Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr nachholte. Jens Pleier und Nils Böger wurden zum Oberlöschmeister befördert, Matthias Ott zum Brandmeister. Anschließend übten wir mit der 1. Übungsgruppe das Vorgehen bei Brandeinsätzen und die Zusammenarbeit als Staffel, also einer Fahrzeugbesatzung von 6 Feuerwehrleuten, was tagsüber häufig die Standard-Ausrücke stärke darstellt. Bei einem direkt nachfolgenden Einsatz in Esch konnten die Übungsteilnehmer das gelernte direkt noch einmal in die Tat umsetzen.

Gestern Abend konnten wir nun auch endlich mit der zweiten Gruppe nach Monatelanger Pause in den Übungsbetrieb starten. Es wurde wie bei der ersten Gruppe die Grundtätigkeiten von tragbaren Leitern geübt. Auch wenn wir in zwei Gruppen und unterschiedlichen Wochen üben so wird in beiden Gruppen immer das gleiche gemacht. Außerdem kam unser Gemeindebrandinspektor Marc Schenk vorbei. Da die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Waldems ausgefallen ist, wurde unser Kamerad Michael Martin gestern Abend von ihm zum Hauptlöschmeister befördert. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch.

Am Dienstag konnten wir unseren Übungsbetrieb nach 14 wöchiger Zwangspause wieder aufnehmen. Um sicher zu stellen dass die Einsatzbereitschaft der Wehr auch bei fortbestehender Corona-Lage jederzeit gewährleistet werden kann wurde die Wehr in 2 Übungsgruppen aufgeteilt. Zudem müssen auch während der Übung Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Dennoch konnten die Grundtätigkeiten beim Einsatz von tragbaren Leitern geübt werden. In der kommenden Woche wird dann die zweite Gruppe zur Übung antreten. Trotz der erschwerten Bedingungen waren sich alle einig: Zeit wurde es !!!

Wenn es warm ist🌞, soll man viel trinken💧, ganz wichtig! Gerade jetzt in den Sommermonaten brauchen wir wieder viel Flüssigkeit. Damit auch bei Einsätzen niemand Probleme mit seinem Flüssigkeitshaushalt bekommt, nahm unser Kamerad Michael Martin mal den Kontakt zu www.hassia-hilft.de auf. Und siehe da heute Morgen haben wir die Lieferung erhalten👍👍. Vielen Dank an Hassia für 40 Kästen gespendetes Mineralwasser. Danke

Gestern wurde nach Dienstzeitverlängerung unser aktive Mitglied Tom Link mit Erreichen des 65. Geburtstags offiziell in die Alter- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Esch übernommen. Die Überstellungsurkunde, ausgestellt von Bürgermeisters Markus Hies, wurde durch unseren Wehrführer Andreas Günther überreicht. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung wünschten Tom Link noch nachträglich die besten Wünsche zu seinem Geburtstag.

Auch in Corona Zeiten muss es weitergehen… So haben unsere Gerätewarte Ralf Moog und Patrick Rosam natürlich unter der strengen Einhaltung der Hygiene Maßnahmen, sämtliches Material beschriftet und verpackt das bei der Firma Ziegler in Giengen an der Brenz gebraucht wird, zur Einpassung und Montage in unserem neuen LF 10. Am vergangenen Mittwoch ging das „Paket“ mit dem GW-L der Kameraden aus Bermbach am Steuer Ralf Kilb und unserem Brandschutzsachbearbeiter der Gemeinde Waldems Wolfgang Baum auf die Reise nach Giengen. Vielen Dank an unsere Gerätewarte, Ihr habt eine top Arbeit geleistet in den vergangenen Wochen. Das wurde auch so von der Firma Ziegler an der Warenannahme bestätigt, „man sieht es nicht so oft das alles so beschriftet und sauber zugeordnet ist“. War die Aussage des Mitarbeiters vor Ort. Wollen wir hoffen das wir irgendwann die Übergabe und in Dienststellung gemeinsam ein wenig feiern können.

1 ... 16 17 18 ... 37