Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall

Heute gegen Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Der Fahrer war mit seinem Fahrzeug auf der B 275 Richtung Idstein unterwegs. Im Kurvenbereich Richtung „Escher Kopf“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlug mit dem Heck in eine Baumreihe ein. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und es hatte auch kein Airbag ausgelöst. Der Rettungsdienst hatte uns nachalarmiert wegen möglicher Wirbelsäulenverletzung. So sollte eine Patientenschonende Rettung durchgeführt werden. Das Fahrzeug hatte Schalensitze verbaut, so dass wir die Fahrertür und das Dach des Fahrzeugs mit Hydraulischem Rettungsgerät entfernten. Danach wurde der Patient mit dem Spineboard aus dem Auto geholt und dem Rettungsdienst übergeben.

Während unseres Übungsdienstes am gestrigen Abend sind die Feuerwehren Reichenbach und Steinfischbach zu einer größeren Ölspur alarmiert worden. Das Lager für Ölbindemittel befindet sich auf dem Bauhof wo wir zu diesem Zeitpunkt unsere Übung abhielten. Es wurde mehr Bindemittel benötigt. Daher sind zwei Kameraden mit Ölbindemittel und Ölspurschildern nach Steinfischbach zur Einsatzstelle gefahren und haben den Nachschub sichergestellt.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. So war das Einsatz Stichwort heute gegen Abend. Eine Frau kam auf der B8 Ortseingang Esch von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person nicht mehr in ihrem Fahrzeug. Kein Einsatz für uns.

Am späten Nachmittag wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Reichenbach, Steinfischbach und Wüstems zu einem Gebäudebrand nach Reichenbach alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus dass es sich „nur„ um einen Kaminbrand handelte. Rauchmelder haben die Nachbarn darauf aufmerksam gemacht, diese hatten die Feuerwehr alarmiert da die Hauseigentümer zum Zeitpunkt nicht zu Hause waren. RAUCHMELDER RETTEN LEBEN !!!

Gemeldeter Zimmerbrand in Reichenbach, Einsatz für den Tagdienst Waldems. Eine elektrische Heizdecke war Schuld dass eine Matratze in einem Bett in Flammen aufging. Ein Rauchmelder an der Decke im Schlafzimmer hatte schlimmeres verhindert. Die Matratze wurde durch die Wehren Steinfischbach und Reichenbach ins Freie gebracht und abgelöscht.

Hier sieht man wieder mal RAUCHMELDER RETTEN LEBEN !!!

Die Wehr Esch und die Feuerwehren aus Waldems sowie Feuerwehr Idstein, Rettungsdienst und Polizei sind am Abend zu einem Gebäudebrand alarmiert worden. Beim eintreffen der Wehren stand das Gebäude in Flammen der Wohnungseigentümer konnte gerettet werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Zur weiteren Behandlung kam er ins Krankenhaus.

Update vom 06.07.15

Nach Bestätigung der Polizei wurde der Brand selbst gelegt, der Bewohner wollte sich vermutlich das Leben nehmen und hatte Benzin vergossen. Der alkoholisierte Mann war bereits aus dem Haus gerannt, lief aber beim Eintreffen der Rettungsdienste wieder in seine brennende Wohnung hinein. Feuerwehrtrupps mit schwerem Atemschutz konnten den Bewohner zügig aus dem Gebäude bergen und an den Rettungsdienst übergeben. Ein Notarzt versorgte ihn, weil er im Hausinneren giftigen Brandrauch eingeatmet hatte. Laut Polizeiangaben soll er betrunken gewesen sein. Er wurde nach ärztlicher in psychiatrische Behandlung übergeben. An der Hammermühle entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 50.000 Euro.

Nach Eintreffen des Löschfahrzeugs konnte der Leitstelle mitgeteilt werden, das das Fahrzeug auf dem Dach liegt aber keine Person eingeklemmt ist.

Ein Linienbus ist auf spiegelglatter Fahrbahn gegen ein unbewohntes Haus gefahren, Wand drohte einzustürzen. Zu dem Zeitpunkt befanden sich keine weiteren Personen außer dem Fahrer im Bus. Es wurde noch der Räum und Streudienst nachgefordert da die Einsatzkräfte selbst kaum laufen konnten durch die Glätte.

Brandeinsatz, brennendes Kinder Spielzeug im Wohnzimmer. Die Wehr Esch brauchte aber nicht mehr eingreifen.

Brandeinsatz, es brannten Plastikteile in einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus.

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »