Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

Sturmschaden / Baum

Zum Abschluss des Tages erfolgt der 5. Einsatz in 24 Stunden. Es galt einen Baum, der auf die B8 in Richtung Glashütten gestürzt war zu entfernen. Dies war mit der Motorsäge schnell erledigt, und die zwischenzeitlich kurz gesperrte Straße konnte wieder frei gegeben werden. Unser Dank gilt auch dem Autofahrer, der die Schadenstelle bis zu unserem Eintreffen vorbildlich abgesichert hat.

Im Rahmen des Waldemser Tagdienst wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der B275 vor Reichenbach alarmiert. Die Feuerwehr Reichenbach entfernte mehrere Äste, wir konnten in Niederems die Einsatzfahrt abbrechen.

Im Verlauf des vorherigen Einsatzes wurden wir von Passanten über weitere Umgestürzte Bäume in Richtung Idstein benachrichtigt. In Höhe der Einfahrt zur Hohen Straße beseitigten wir zwei Bäume mit der Kettensäge.

Im Bereich der Abfahrt Bermbach ragten mehrere teilweise abgebrochene Bäume in die Fahrbahn. Wir entfernten einen größeren Ast mit der Motorsäge und befreiten mehrere Bäume von der Schneelast. Ein Baum war abgebrochen und hing in mehreren Metern höher in einer Astgabel. Dieser wurde mit dem HLF von dem anderen Baum heruntergezogen und so die Gefahr beseitigt.

Kurz nach 22 Uhr wurden wir am Montag auf die B8 gerufen. Hier ragten zahlreiche mit Schnee belastete Bäume in die Fahrbahn. Wir befreiten einige Bäume vom Schnee und kontrollierten die Straße bis zur Abfahrt Kröftel.

Heute Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein Kleinbus kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Die Person wurde aus dem Fahrzeug geschnitten und dem Rettungsdienst übergeben. Wir wünschen gute Besserung der Verletzten.

Am Montagvormittag wurden wir per Funkmelder und Sirene zu einer angefahrenen Katze in die Schulgasse alarmiert. Bei unserem Eintreffen war das Tier leider bereits verstorben. Wir halfen der Besitzerin beim Transport der Katze nach Hause und reinigten die Straße.

Heute Mittag wurden wir im Rahmen des Tagdienstes zu einem Sturmschaden / Baum alarmiert. Auf der Landstraße L 3011 Richtung Heftrich sollte ein Baum zwischen Esch und der Abfahrt Bermbach liegen. Nachdem wir die Strecke abgefahren sind und kein Baum auf der Straße gesehen haben fuhren wir wieder zurück in die Unterkunft. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.

Heute Morgen wurden wir zusammen mit dem Tagdienst Waldems zu einem ausgelösten Hausnotruf gerufen. Dieser führte zur Notwendigkeit einer Türöffnung durch die Feuerwehr. Noch auf der Anfahrt kam die Meldung „Tür auf“. Wir konnten wieder zur Unterkunft fahren, da die Kameraden vor Ort bereits die Tür geöffnet hatten und die Person dem Rettungsdienst übergeben konnte.

Zusammen mit einem Rettungswagen und der Polizei wurden wir am frühen Sonntagmorgen zu einer Person alarmiert, die sich in einem verschlossenen PKW befand und selbstständig nicht hinausgelangen konnte. Wir machten den Autoschlüssel ausfindig, so dass die Person schnell befreit und unser Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet werden konnte.

« Ältere Einträge |