Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

Gebäudebrand

Die Wehr Esch und die Feuerwehren aus Waldems sowie Feuerwehr Idstein, Rettungsdienst und Polizei sind am Abend zu einem Gebäudebrand alarmiert worden. Beim eintreffen der Wehren stand das Gebäude in Flammen der Wohnungseigentümer konnte gerettet werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Zur weiteren Behandlung kam er ins Krankenhaus.

Update vom 06.07.15

Nach Bestätigung der Polizei wurde der Brand selbst gelegt, der Bewohner wollte sich vermutlich das Leben nehmen und hatte Benzin vergossen. Der alkoholisierte Mann war bereits aus dem Haus gerannt, lief aber beim Eintreffen der Rettungsdienste wieder in seine brennende Wohnung hinein. Feuerwehrtrupps mit schwerem Atemschutz konnten den Bewohner zügig aus dem Gebäude bergen und an den Rettungsdienst übergeben. Ein Notarzt versorgte ihn, weil er im Hausinneren giftigen Brandrauch eingeatmet hatte. Laut Polizeiangaben soll er betrunken gewesen sein. Er wurde nach ärztlicher in psychiatrische Behandlung übergeben. An der Hammermühle entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 50.000 Euro.

Gemeldet wurde uns Eingeklemmte Person B 275 Parkplatz Abfahrt Bermbach, Fahrzeug hängt zwischen den Bäumen fest. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus das keine Person mehr eingeklemmt war.

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Durch Straßenglätte kam zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. 2 Personen und 3 Hunde wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Feuerwehren Waldems und Weilrod wurden die Personen mit dem Schneidgerät, Spreizer und dem Rettungszylinder aus ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlagen bereits die Flammen aus dem Gebäude. In dem Gebäude befinden sich noch Fahrzeuge, die vom Feuer zerstört werden. Die von der Wärme beaufschlagten Gasflaschen wurde ins Freie gebracht und gekühlt.

Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rückmeldung geben, dass der LKW außerhalb von Steinfischbach auf der Landesstraße L3031 steht. Eine Felge brennt, der Fahrer hat bereits einen Löschversuch mit dem Pulverlöscher unternommen. Der Brand wurde mit der Schnellangriffs-Einrichtung gelöscht.

Einsatz Tagdienst, beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Scheune schon im Vollbrand und drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Es waren 3 B-Rohre, 6 C-Rohre, 2 Wärmebildkameras, 3 Hochdrucklüfter, die Drehleiter und ca 70 Mann im Einsatz.

3 Brände (Brandstiftung) in einer Nacht, beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune in der Schwalbacher Straße mit angrenzendem Wohnhaus bereits im Vollbrand, es wurden Bermbach, Reichenbach und die Drehleiter aus Idstein nachalarmiert. Die Kameraden aus Bermbach fuhren direkt in die Hofgasse dort ist zeitgleich auch eine Scheune in Brand geraten. Hofgasse mit 1 C-Rohr Brand schnell gelöscht, in der Schwalbacher Straße waren 1 B-Rohr und bis zu 4 C-Rohre im Einsatz. Das Feuer war kaum gelöscht kam die nächste Meldung PKW Brand in der Frankfurter Straße.

3 Brände (Brandstiftung) in einer Nacht, beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune in der Schwalbacher Straße mit angrenzendem Wohnhaus bereits im Vollbrand, es wurden Bermbach, Reichenbach und die Drehleiter aus Idstein nachalarmiert. Die Kameraden aus Bermbach fuhren direkt in die Hofgasse dort ist zeitgleich auch eine Scheune in Brand geraten. Hofgasse mit 1 C-Rohr Brand schnell gelöscht, in der Schwalbacher Straße waren 1 B-Rohr und bis zu 4 C-Rohre im Einsatz. Das Feuer war kaum gelöscht kam die nächste Meldung PKW Brand in der Frankfurter Straße.

Verkehrsunfall mit 2 Personen im Fahrzeug, PKW liegt auf der Seite. Beim Eintreffen ist nur 1 Person im Fahrzeug, diese wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz Tagdienst, beim Eintreffen der Feuerwehr lag der PKW auf dem Dach aber keine Person mehr eingeklemmt.

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »