Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

PKW Brand

Heute wurden wir zusammen mit den Ortsteilen Steinfischbach und Reichenbach zu einen PKW-Brand auf die Tenne alarmiert. Der Entstehungsbrand wurde schnell durch die Wehr Steinfischbach gelöscht. Wir brauchen nicht mehr einzugreifen.

Über den Funkmeldempfänger hieß es heute Abend „Kellerbrand, brennt Heizung“. Wir wurden zusammen mit den Wehren Reichenbach, Steinfischbach und Wüstems nach Reichenbach alarmiert. Dort brannte eine Ölheizung im Keller, bei Ankunft der Feuerwehren hatte der Besitzer das Feuer bereits mit einem Feuerlöscher selbst löschen können. Somit gab es für uns keinen Einsatz mehr und wir konnten zurück ins Gerätehaus fahren.

Heute um 17:27 Uhr wurden wir zusammen mit dem Tagdienst Waldems und den Wehren Idstein Nieder-Oberrod, Idstein Kröftel, Idstein Heftrich und Idstein zu einem Waldbrand zwischen Kröftel und Oberrod alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Nieder-Oberrod standen ca. 30 Quadratmeter Stammholz in Vollbrand, sodass die Flammen ca. 8m hoch in die Bäume schlugen.Um genügend Wasser an die Einsatzstelle zu bringen, wurde eine Wasserförderung über 300 m zum nächsten Hydranten aufgebaut. Bilder Feuerwehr Nieder-Oberrod.

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit dem Tagdienst Waldems zu „mehrere umgestürzten Bäumen“ zwischen Esch und Niederems gerufen. Der oder die Anrufer/in hätte einfach auf der fast geraden Strecke selbst anhalten könne und die 2 cm dicken Zweige zur Seite legen können.

Kleintier in Notlage, so lautete die Alarmierung für den Tagdienst Waldems. Es sollte sich ein Reh im Stacheldraht im Ortsteil Niederems verfangen haben. Vor Ort stellte sich her raus dass das Reh wohl keine Lust hatte auf uns zu warten und konnte sich selbst befreit. Somit konnten wir wieder zurück in die Unterkunft fahren.

Am heutigen Nachmittag sind wir zur Verstärkung nach Idstein-Heftrich alarmiert worden. Dort hatte in der Nähe des Alteburger Marktes ein Mähdrescher bei Erntearbeiten einen Großbrand auf dem Feld erzeugt. Das Feld mit ca 20.000 m² brannte in voller Ausbreitung. Mit im Einsatz waren die Wehren aus Idstein,Niederhausen und Eppstein. Auf Grund der Trockenheit haben sich die Verantwortlichen dafür entschieden den Alteburger Markt der morgen stattfinden sollte abzusagen.

Heute wurden wir um 19:03 Uhr zu einem Feuer klein Außerorts nach Steinfischbach alarmiert. An einem Feldweg mit Baumbestand stand eine Böschung in Flammen. Auch die darauf stehenden Bäume waren bereits deutlich in Mitleidenschaft gezogen, Es bestand die Gefahr, dass sich das Feuer auf die angrenzenden Wiesen ausbreitet. Mit den wasserführenden Fahrzeugen aus Steinfischbach und Esch wurde im Pendelverkehr Wasser an die Einsatzstelle gebracht. Außer der Wehr Steinfischbach und Esch waren auch die Kameradinnen und Kameraden aus Reichenbach vor Ort. Um 20:10 Uhr hieß es Feuer aus. Wir kontrollieren mit unserer Wärmebildkamera noch den Brandbereich und konnten melden, dass keine Glutnester mehr ersichtlich sind. Der Einsatz war für uns um 20:30 Uhr beendet und wir konnten wieder einrücken.

 

 

 

 

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit dem Tagdienst Waldems nach Bermbach alarmiert. Es gab verschiedene Wasserschäden im Ortsteil abzuarbeiten. Durch Starkregen und Hagel kamen knapp 40l/m² in einer halben Stunde vom Himmel.

Im Rahmen des Tagdienstes Waldems wurden wir heute Nachmittag zu einer Notfalltüröffnung nach Reichenbach alarmiert. Gerade in Reichenbach angekommen wurde über Funk gemeldet „Tür offen keine weiteren Kräfte nötig“. Die Kameraden aus Reichenbach hatten die Tür geöffnet somit kein Einsatz mehr für uns, wir fuhren zurück ins Gerätehaus.

Heute Mittag wurden wir und der Tagdienst Waldems von der Leitstelle zu einem Sturmschaden auf die B 275 Richtung Niederems alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde ein größerer abgebrochener Teil des Baums vorgefunden, der in die Fahrbahn ragte.  Mittels einer Motorkettensäge wurde der Ast zerkleinert und von der Straße geräumt. Die auf der Anfahrt befindlichen Wehren brauchten nicht mehr einzugreifen.

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »