Eine besorgte Mutter hatte über die Leitstelle die Wehren zu einer Türöffnung gerufen. Beim Verlassen der Wohnung fiehl die Eingangstür ins Schloss. Da von innen ein Schlüssel steckte, konnte die Tür von außen nicht mehr geöffnet werden. In der Wohnung befand sich der 5 Wochen alte Säugling. Über ein Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zu der Wohnung.

Türöffnung
Gemeldet wurde ein Wasserschaden im Keller eines Gebäudes. Im Keller steht das Wasser ca. 40 cm hoch. Die erst eingetroffene Wehr aus Reichenbach bestätigte diese Angaben und setzten zum Entleeren des Kellers eine Tauchpumpe ein. Ursache war ein defekter Wasserfilter. Der Einsatz der Wehr Esch war nicht mehr erforderlich.
Brand eines Grünschnittlagerplatzes am Ortsausgang von Esch Richtung Bad Camberg. Eingesetzt wurde die Schnellangriffseinrichtung vom LF 8/6. Die restlichen Einheiten aus Waldems mussten nicht mehr eingesetzt werden.
Überlaufender Kanaleinlauf an der Landesstraße nach Starkregen.
Es wurden Atemschutzgeräteträger für einen Schiffsunfall auf dem Rhein bei Lorchhausen benötigt. Bilder sind diesmal von www.wiesbaden112.de
Es handelte sich um ein angemeldetes Feuer, ein Einsatz wurde nicht notwendig.
Türöffnung für den Rettungsdienst, vermutlich hilflose Person.
Kleiner Baum über der Straße. Die Wehr aus Waldems-Wüstems benötigte keine weitere Unterstützung. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Person wird mit dem dem Schneidgerät und dem Spreizer aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Türöffnung bei einer hilflosen Person an.
