Datum: 19. Juli 2025 um 9:47 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Bereich Tenne
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst Rheingau Taunus, Feuerwehren Weilrod, Freiwillige Feuerwehr Bermbach, Freiwillige Feuerwehr Idstein, Freiwillige Feuerwehr Reichenbach, Freiwillige Feuerwehr Steinfischbach, Freiwillige Feuerwehr Wüstems, Hessenforst, Polizei Westhessen, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Um 9:47 Uhr wurden wir zu einem möglichen Waldbrand im Bereich Tenne und Mauloff alarmiert. Umgehend rückten wir mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug, dem Einsatzleitfahrzeug und dem Mannschaftstransportfahrzeug aus. Auf dem Parkplatz Tenne wurde ein gemeinsamer Bereitstellungsraum eingerichtet, den alle Feuerwehrfahrzeuge anfuhren. Das Gebiet vom gemeldeten, vermutlichen Wald- / Flächenbrand wurde von der Drohne der Feuerwehr Wüstems und mit Einsatzfahrzeugen umfangreich erkundet. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Um 10:49 Uhr war der Einsatz beendet und wir konnten den Bereitstellungsplatz wieder Richtung Gerätehaus verlassen.
Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren aus Waldems, Idstein und Weilrod sowie die Polizei Westhessen, der Hessenforst, ein Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Brandschutzaufsichtsdienst vom Rheingau-Taunus-Kreis. Insgesamt waren ca. 65 Einsatzkräfte vor Ort.
Danke an Tobias Hönge für die Bilder.
Wir möchten uns bei den aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die bei erkennen eines Schadenfeuers schnell den Notruf wählen. Je schneller ein Wald- oder Flächenbrand festgestellt und gemeldet wird umso schneller kann dieser bekämpft werden ohne sich groß auszubreiten zu können. Auch wenn es sich im heutigen Einsatz nicht um einen Brand handelte, der Notruf und damit die Alarmierung der Einsatzkräfte war richtig.
BITTE BLEIBEN SIE WEITERHIN AUFMERKSAM. Vielen Dank