„Schlamm auf Straße“ so lautete heute Nachmittag die Durchsage und wir wurden auf die B 275 Esch Richtung Niederems alarmiert, dort kam eine Schlammlawine den Abhang herunter und blockierte so die Fahrbahn. Mit Besen und Schaufel wurde der Schlamm und das Geröll entfernt, zum Schluss wurde die Straße noch mit Wasser gereinigt.
Schlamm und Geröll auf der B 275
„Tragehilfe für den Rettungsdienst“ so lautete am heutigen Abend die Alarmierung. Die Person wurde durch uns vom 1 OG. durch das enge Treppenhaus ins Freie getragen und dem Rettungsdienst übergeben. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung.
Im Rahmen des Tagdienstes Waldems wurden wir heute zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Steinfischbach alarmiert. Kurze Zeit später folgte die nächste Alarmierung mit der Durchsage „Einsatz negativ“. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
Heute Morgen wurden wir mit den Feuerwehren der Stadt Idstein zusammen auf die Schneebedeckte L 3023 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Entgegen wie gemeldet PKW überschlagen hinter der Leitplanke mit einer Person eingeklemmt, konnte der vor Ort erste Rettungsdienst die Person so aus dem Fahrzeug holen und versorgen. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr wir konnten wieder umdrehen und zur Wache zurückfahren.
Im Rahmen des Tagdienstes Waldems wurden wir nach Wüstems zu einer Ölspur alarmiert. Der Einsatz konnte allerdings durch die Kameraden Wüstems, Steinfischbach und Reichenbach abgearbeitet werden so dass die Wehr Esch vor Ort nicht mehr mithelfen musste und die Einsatzstelle verlassen konnte.
Am Heutigen Nachmittag ist die Feuerwehr Esch zu einem Verkehrsunfall auf die B 8 Richtung Walsdorf alarmiert worden. Bis Würges wurde kein Unfall gefunden, bis die Leitstelle uns dann durch einen erneuten Anrufer zu diesem Unfall mitteilte es müsste dann Richtung Glashütten sein. Also drehten wir in Würges und fuhren in Richtung Glashütten. Das verunfallte Auto wurde dann auch gefunden. Die Fahrerin kam mit ihrem PKW auf dem Dach im Graben zum stehen. Sie kam selbst aus ihrem Fahrzeug raus, so dass keiner eingeklemmt oder schwer verletzt wurde. Unsere Aufgabe bestand nur noch in Amtshilfe für die Polizei den Verkehr zu lenken bis wir wieder einrücken konnten.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person so die Alarmierung heute in der mittags Zeit. Zusammen mit dem Tagdienst Waldems sind wir auf die B8 Richtung Glashütten alarmiert worden. Ein PKW hat auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle verloren und kam im Straßengraben auf der Seite zum Liegen. Entgegen erster Meldung war die Fahrerin nicht eingeklemmt und konnte den PKW leicht verletzt verlassen.
Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit dem Tagdienst Waldems nach Bermbach alarmiert. Dort drohten in großer Höhe Fassadenteile abzustürzen. Mit Hilfe der Schiebeleiter wurden die restlichen Stücke der gelösten Teile entfernt so das der Eingangsbereich des Hauses wieder gefahrlos genutzt werden konnte.
Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit dem Tagdienst Waldems zu einem Verkehrsunfall nach Bermbach alarmiert. Der Rettungsdienst hatte eine längere Anfahrt und deshalb wurde die Feuerwehr in erster Linie zur Personenbetreuung und Erstversorgung gebraucht. Das übernahmen die Kameraden vor Ort aus Bermbach, die Restlichen Einsatzkräfte konnten somit wieder einrücken.
Heute gegen Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Der Fahrer war mit seinem Fahrzeug auf der B 275 Richtung Idstein unterwegs. Im Kurvenbereich Richtung „Escher Kopf“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlug mit dem Heck in eine Baumreihe ein. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und es hatte auch kein Airbag ausgelöst. Der Rettungsdienst hatte uns nachalarmiert wegen möglicher Wirbelsäulenverletzung. So sollte eine Patientenschonende Rettung durchgeführt werden. Das Fahrzeug hatte Schalensitze verbaut, so dass wir die Fahrertür und das Dach des Fahrzeugs mit Hydraulischem Rettungsgerät entfernten. Danach wurde der Patient mit dem Spineboard aus dem Auto geholt und dem Rettungsdienst übergeben.