Freiwillige Feuerwehr - Esch / WaldemsAnmelden

Verdacht Küchenbrand

Alarmiert wurden wir zu einem Verdacht auf Küchenbrand in Kröftel. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus dass es sich um eingebranntes Kochgut in der Mikrowelle handelte,wir konnten dann wieder einrücken.

Abstreuen einer Ölspur im Kreuzungsbereich B 8 / B 275 in Esch

Einsatz für den Tagdienst Waldems, L 3023 Heftrich Richtung Idstein. Eingeklemmte Person PKW gegen Baum. Die Person wurde aus Ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz für den Tagdienst Waldems, B275 Richtung Idstein Baum auf der Straße. Die Wehr Esch wurde kurz vor der Einsatzstelle abbestellt. Die Straßenmeisterei war schon vor Ort und entfernte den Baum von der Fahrbahn.

Einsatz für den Tagdienst Waldems, B275 im Bereich Tenne Baum auf der Straße. Die Wehr Esch wurde auf der Anfahrt abbestellt. Es war die Straßenmeisterei, die Kameraden aus Reichenbach und Steinfischbach vor Ort und entfernte den Baum von der Fahrbahn.

Einsatz für den Tagdienst Waldems, Grünschnittbox in Steinfischbach durch heiße Asche in Brand gesetzt.

Einsatz für den Tagdienst Waldems zu einer Türöffnung. Ein Nachbar wird seit Tagen vermisst und der Briefkasten läuft über. Außer der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Durch ein Fenster konnte die Feuerwehr sich Zugang zum Hausinneren verschaffen, es wurde jedoch keine Person im Haus vorgefunden.

Tragehilfe für den Rettungsdienst, die Drehleiter aus Idstein wurde ebenfalls bestellt. Seitens der Feuerwehr war kein Einsatz mehr nötig.

Gemeldet wurde uns Eingeklemmte Person B 275 Parkplatz Abfahrt Bermbach, Fahrzeug hängt zwischen den Bäumen fest. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus das keine Person mehr eingeklemmt war.

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Durch Straßenglätte kam zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. 2 Personen und 3 Hunde wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Feuerwehren Waldems und Weilrod wurden die Personen mit dem Schneidgerät, Spreizer und dem Rettungszylinder aus ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

 

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »